top of page

Reach your learning goals with MCII

Autorenbild: Edwin LemkeEdwin Lemke

Aktualisiert: 6. Apr. 2018



As a trainer you might probably have two goals: - To motivate your students to learn and to reach their proper goals - To develop your skills and to reach your own goals. An important task to reach goals is to motivate yourself. Here is a helpful technique: MCII – Mental contrasting with implementation intentions.

How to use MCII

Firstly define your goal – be concrete, define it positively, specify the time frame, think about the relevance – and then start to motivate yourself in performing the next steps:

1. Think about several positive aspects associated with completing your goal. You might also write it down carefully. 2. Visualize the benefits of reaching your goal. Go into details, the more detailed the better. 3. Think about – or write them down – the obstacles which you will encounter. This might be an obstacle which comes as well from the outside as from yourself. 4. Visualize the obstacles.

So far about the Mental Contrasting. Lots of studies show that this is already very helpful: If obstacles occur you will not be surprised – so continue your preparation and implement intentions:

5. Make an IF..THEN… plan: Corresponding to your obstacle make a plan and think about a response to that cue.

“These implementation intentions have been found to help people close the gap between initial goal setting and actually meeting their goals” referring to Oettingen, G., & Gollwitzer, P. M. (2010). Strategies of setting and implementing goals: Mental contrasting and implementation intentions. In J. E. Maddux & J. P. Tangney (Eds.),Social psychological foundations of clinical psychology (pp. 114-135). New York: Guilford, S. 121. See http://www.psych.nyu.edu/oettingen/Oettingen,%20G.,%20&%20Gollwitzer,%20P.%20M.%20(2010).%20In%20J.%20E.%20Maddux%20&%20J.%20P.%20Tangney%20(Eds.).pdf

If you want to read more about goal setting in general see Oettingen, G., Wittchen, M., & Gollwitzer, P. M. (2013). Regulating goal pursuit through Mental Contrasting with Implementation Intentions. In E. A. Locke, & G. P. Latham (Eds.),New developments in goal setting and task performance (pp. 523-548). New York, NY: Routledge at http://www.psych.nyu.edu/oettingen/Oettingen,%20Wittchen%20&%20Gollwitzer%20(2013).%20In%20New%20developments%20in%20goal%20setting%20and%20task%20performance.pdf

And this is the primary website of Gabriele Oettingen, the researcher who developed the technique: http://www.psych.nyu.edu/oettingen/. The page also contains lots of links to articles about MCII.

댓글


댓글 작성이 차단되었습니다.

Imprint

Edisonallee 8
53125 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Firmenart:
Freiberufler nach § 18 EStG
St. Nr. 206 5190 0407
Gerichtsstand Bonn
Fon: +49 (0) 17 18 15 6503
info[at]edwin-lemke[dot]de

COPYRIGHT
Der Inhalt dieser Websites darf nicht kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Die Verbreitung ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Edwin Lemke gestattet und nur in Verbindung mit Quellenangabe zulässig. Die Fotos auf meiner Internetseite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. 

KEINE HAFTUNG
Diese Website wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann ich für die Fehlerfreiheit, Richtigkeit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Ich schließe jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, sofern nicht Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nachweisbar geltend gemacht werden kann. Die Seiten dienen nur der allgemeinen Information des abrufenden Internet-Nutzers.Alle kostenfreien Angebote sind unverbindlich. Ich behalte es mir vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

VERLINKTE SEITEN
Ich weise darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Edwin Lemke Website einschließlich aller Unterseiten.

DATENSCHUTZRICHTLINIE
Edwin Lemke hat das Recht, die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Eine Löschung der Daten bedarf der Schriftform. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Vertrages erforderlich. Ich weise darauf hin, dass die Nutzung der Internet-Kommunikationsmöglichkeiten keine absolute Vertraulichkeit garantiert. Verwenden Sie für vertrauliche Informationen die Post.

© 2018 by Edwin Lemke

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. 

Kontakt mit mir

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Edwin Lemke
Edisonallee 8
53125 Bonn
017 18 15 6503
info@edwin-lemke.de

bottom of page